AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop nelyo.store / Betreiber: Finn Grohnert
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer über unseren Online-Shop nelyo.store tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB).
2. Vertragspartner und Kontakt
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Finn Grohnert
satinno.service@gmail.com
3. Vertragsschluss
Durch das Absenden einer Bestellung über den Online-Shop geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande durch:
-
Auftragsbestätigung per E-Mail, oder
-
Versand der Ware, oder
-
Zahlungsaufforderung (je nachdem, was zuerst eintritt).
Automatisch erzeugte Eingangsbestätigungen stellen noch keine Annahme dar.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich in Euro.
Zulässige Zahlungsarten sind die im Checkout angezeigten Optionen, insbesondere:
-
Shopify Payments
-
Kreditkarte
-
PayPal
-
Klarna (falls aktiviert)
-
Apple Pay / Google Pay (falls aktiviert)
Die Zahlung ist unmittelbar bei Vertragsabschluss fällig.
5. Lieferung, Versand & Rücksendungen
Wir liefern ausschließlich an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
5.1 Versand
Der Versand erfolgt mittels der im Bestellprozess angegebenen Versanddienstleister.
Lieferzeiten werden während des Bestellvorgangs angezeigt.
5.2 Nichtannahme / Unzustellbarkeit
Kann die Ware aufgrund von Nichtannahme, falscher Adresse oder fehlender Abholung nicht zugestellt werden, trägt der Kunde:
-
die Rücksendekosten
-
sowie ggf. erneute Versandkosten
Dies gilt nicht, wenn die Nichtannahme im Rahmen eines Widerrufs erfolgt.
5.3 Selbstabholung
Selbstabholung ist nicht möglich.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Die Bedingungen, Fristen und Rücksendehinweise sind in der Widerrufsbelehrung gesondert geregelt.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB.
Für Unternehmer gilt:
Ansprüche wegen Sachmängeln verjähren in 12 Monaten ab Lieferung der Ware.
Für Verbraucher gilt die gesetzliche Regelung:
2 Jahre ab Lieferung.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt:
-
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
-
nach dem Produkthaftungsgesetz
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
10. Digitale Inhalte / Downloads / E-Mail-Automation (falls vorhanden)
Sofern digitale Inhalte angeboten werden (z. B. Downloads, PDFs, E-Mail-Guides):
-
Lieferung erfolgt per E-Mail oder Download-Link
-
Kein Versand physischer Ware
-
Widerrufsrecht erlischt nach ausdrücklicher Zustimmung bei Beginn der Ausführung
Wenn du keine digitalen Inhalte verkaufst, kannst du diesen Abschnitt auf Wunsch entfernen.
11. Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
12. Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für Verbraucher gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (EU-Verbraucherschutz).
Gerichtsstand für Unternehmer ist unser Geschäftssitz.